Der Sommer 2020 ist da, und für uns war es ein weiterer Sommer, der nicht ganz nach Plan verlaufen ist. Durch die Korona-Krise und die Reisebeschränkungen aus Europa gab es hier bei uns viele Stornierungen. Um das zu ändern, mussten wir unser Marketing auf den norwegischen Markt ausrichten. Es war harte Arbeit, unser Angebot bekannt zu machen, aber wir hatten schon einige norwegische Gäste zu Besuch, und es kommen noch mehr. Das Feedback dieser Gäste war durchweg positiv, was sehr schön ist und uns zusätzlich motiviert. Der große Unterschied zwischen ausländischen Urlaubstouristen und norwegischen Touristen besteht darin, dass wir für die Ausländer ein Reiseziel sind, und das bedeutet, dass sie hierher kommen, um eine oder zwei Wochen zu bleiben. Für die meisten norwegischen Touristen sind wir nur ein Ort, an dem sie auf ihrer Durchreise Halt machen, auf ihrer Weiterreise. Das bedeutet, dass sie für eine oder zwei Nächte bleiben. Für uns macht das einen großen Unterschied, sowohl in Bezug auf das Einkommen als auch auf die Arbeit, aber jeder, der vorbeikommt, ist bei uns natürlich willkommen, und wir tun unser Bestes, damit er sich wohl fühlt.
Im Rahmen des Marketings hatten wir in diesem Jahr Besuch vom Fotografen Erik Børseth von Synlig Design og Foto AS. Er wurde von Perler på en snor beauftragt, alle Perlen in Indre Fosen zu fotografieren, und wir haben unsere Bilder in einer Präsentation zusammengestellt, die hier zu sehen ist.
Auch Ragnar Næss war hier und hat mit einer Drohne gefilmt. Er hat die Filme für diese großartige Präsentation zusammengestellt. Wir haben Glück, dass wir so viele gute Helfer haben. Jetzt hoffen wir nur, dass diese Maßnahmen mehr Menschen dazu bringen, die Schönheit von Hjellup Fjordbo zu entdecken.
